Drucken

Frei von Spam ! – Nur ein unerreichbarer Traum ? – Mit Nichten. Das auf unseren Mailservern verwendete Programm eXpurgate, der Berliner Firma  Eleven  verspricht eine Erkennungsquote von über 99% bei einer Falscherkennung von maximal 0,00001% - eine Erkennungsleistung, die mit klassischen Spamfiltern unerreichbar ist.

Basierend auf einem einzigartigen Konzept lässt "eXpurgate" unerwünschte Spam-Mails erst gar nicht bis zu Ihrem Postfach durchdringen: Die Merkmale eingehender E-Mails werden in Prüfsummen zusammengefasst und in Echtzeit mit einer Datenbank abgeglichen. Tritt die gleiche Prüfsumme in kurzer Zeit sehr häufig auf, handelt es sich mit großer Sicherheit um Spam. Die Annahme wird vom Mailserver abgelehnt und die Email an den Absender zurück geschickt.

Zusätzliche Erkennungsmechanismen verhindern, dass über dieses Verfahren Newsletter fälschlicherweise gefiltert werden. Individuelle E-Mails können systembedingt nicht als Spam erkannt werden, da ihre Prüfsumme nicht massenhaft im Internet auftaucht.

Das Abweisen von Spam-Mails direkt am Posteingang hat gegenüber den bisherigen Verfahren drei große Vorteile:

Alternativ zu diesem Spamblocker können Sie für Ihre Postfächer bei uns auch einen Spamfilter wählen. Hier haben Sie die Möglichkeit, als Spam erkannte Emails in einen Ordner auf dem Server verschieben zu lassen, oder im Betrefffeld als Spam zu kennzeichnen. Mit dieser Kennzeichnung kann Ihr Mailprogramm diese dann lokal auf Ihrem Rechner aussortieren.

Beide Varianten sind kostenlos und können im Kundenmenü Ihrer Webpräsenz jederzeit ausgewählt und auch wieder geändert werden. Selbstverständlich ist auch das komplette Abschalten der Filteroptionen möglich.

 

Eine 100%tige Treffsicherheit kann aber leider auch eXpurgate nicht leisten. Sollte Sie doch einmal eine Spammail nach Aktivierung der Blockfunktion erreichen,

so können Sie diese über die eMailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an eXpurgate senden und so mithelfen, das System noch treffsicherer zu machen! 

 

Ihrem Postfach können Sie zusätzlich mittels ManageSieve Filterregeln zuordnen und damit Ihr Postfach individuell gegen Spam absichern. Wie das funktioniert erfahren Sie hier.